Die Stille meiner Worte

|Werbung|

Bei diesen Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare. Aus diesem Grund kennzeichne ich diesen Beitrag mit |Werbung|. Für meine Beiträge werde ich grundsätzlich nicht bezahlt.

diestillemeinerworteJF
Bildquelle: Jane Fetzer, Verlagsgruppe Oetinger

Allgemeines:

Am 21.10.2019 ist die Taschenbuchausgabe von Die Stille meiner Worte in der Verlagsgruppe Oetinger erschienen. Das Taschenbuch hat 320 Seiten und wird ab einem Lesealter von 14 Jahren empfohlen.

Ebenso wie die gebundene Ausgabe ziert ein Cover von Alexander Kopainski das Buch. Ihm ist es gelungen, auf subtile Art und Weise viele Details der Geschichte in die Gestaltung aufzunehmen. Ein zweiter Blick lohnt sich, ihr werdet mit Sicherheit einiges entdecken!

Inhalt:

„Hannah schweigt seit jener Nacht, in der ihre Zwillingsschwester Izzy ums Leben kam. Wer soll ihre Gedanken weiterdenken, ihre Sätze beenden? Statt zu sprechen, schreibt sie Briefe an ihre verstorbene Schwester. Als Hannahs Eltern sie in eine therapeutische Einrichtung schicken, fühlt sie sich gänzlich verlassen. Bis sie Levi kennenlernt und mit ihm die Hoffnung wiederfindet.“ (Quelle: Verlagsgruppe Oetinger)Weiterlesen »

Palast aus Glas – Eine Reise durch die Spiegelwelt

|Werbung|

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Aus diesem Grund kennzeichne ich diesen Beitrag mit |Werbung|. Für meine Beiträge werde ich grundsätzlich nicht bezahlt.

Palast aus Glas.JPG
Bildquelle: Jane Fetzer, Verlagsgruppe Oetinger

Allgemeines:

Palast aus Glas – Eine Reise durch die Spiegelwelt ist am 21.10.2019 erschienen und wird ab einem Lesealter von 14 Jahren empfohlen. Diese Altersempfehlung kann ich nur unterstützen. Obwohl das Buch optisch vermutlich auch jüngere Kinder anspricht, ist es für eine jüngere Leserschaft zu unheimlich.

Auf 208 Seiten können Jugendliche in acht Kurzgeschichten der Autorin Cornelia Funke eintauchen. Diese werden durch Illustrationen der Autorin begleitet. Innerhalb der Verlagsgruppe Oetinger ist das gebundene Buch bei Dressler erschienen. Da die Kurzgeschichten aus der Welt hinter den Spiegeln stammen, empfiehlt es sich, im Vorfeld die Reckless-Reihe zu lesen. Wenn man das nicht tut, versteht man weniger bis gar nichts, liest jedoch immer noch magische Kurzgeschichten.

Inhalt:

„Märchenhaft. Magisch. Mitreißend. So erzählt nur Cornelia Funke! Jahre nachdem wir das erste Mal an der Seite von Jacob Reckless die Spiegelwelt bereisten, entführt uns Cornelia Funke erneut in diesen faszinierenden Kosmos. Wir begleiten Jacob auf seiner Suche nach dem Kamm einer Hexe, erleben, wie Celeste im Kleid der Füchsin zur Gestaltwandlerin wird, begegnen dem Bildhauer Rodin und reisen hinter den Spiegel nach London, Madrid, Stockholm und Hamburg.“ (Quelle: Verlagsgruppe Oetinger)Weiterlesen »

The Kingdom – Das Erwachen der Seele

Werbung|

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Aus diesem Grund kennzeichne ich diesen Beitrag mit |Werbung|. Für meine Beiträge werde ich grundsätzlich nicht bezahlt.

9783789114076_1553599740000_xxl
Bildquelle: Verlagsgruppe Oetinger

Allgemeines:

The Kingdom – Das Erwachen der Seele ist am 19.08.2019 in der Verlagsgruppe Oetinger erschienen. Das Hardcover hat 320 Seiten und wird ab einem Lesealter von 14 Jahren empfohlen. An dieser Stelle möchte ich die Gestaltung des Covers hervorheben. Sowohl haptisch als auch optisch ist es wahrhaftig ein Hingucker. Inhaltlich passt es perfekt zur Handlung der Geschichte und macht potenzielle Leser neugierig. Findet ihr nicht auch?

Inhalt:

„Du siehst aus wie ein Mensch. Du sprichst wie ein Mensch. Aber kannst du auch fühlen wie ein Mensch?
Verborgen hinter einem großen Tor liegt The Kingdom, ein atemberaubender Fantasy-Erlebnispark mit biotechnischen Lebewesen voller Schönheit und Einzigartigkeit. Unter ihnen sieben makellose Prinzessinnen, die dir jeden Wunsch erfüllen. Szenenwechsel – Gerichtssaal: Prinzessin Ana soll den Parkangestellten Owen ermordet haben, für den sie Gefühle hatte. Doch sind künstliche Intelligenzen wirklich in der Lage, Emotionen und eine eigene Moral zu entwickeln? Ein Jahrhundertprozess beginnt, in dessen Verlauf nicht weniger als die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert verhandelt wird.“ (Quelle: Verlagsgruppe Oetinger)Weiterlesen »

Hope – Es gibt kein zurück. Du kommst an. Oder du stirbst.

|Werbung|

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Aus diesem Grund kennzeichne ich diesen Beitrag mit |Werbung|. Für meine Beiträge werde ich grundsätzlich nicht bezahlt.

20190910_195117-01
Bildquelle: Jane Fetzer, Verlagsgruppe Oetinger

Allgemeines:

Hope – Es gibt kein zurück. Du kommst an. Oder du stirbst. ist am 22.07.2019 in der Verlagsgruppe Oetinger erschienen. Das Buch hat 544 Seiten und wird ab einem Lesealter von 16 Jahren empfohlen. Diese Empfehlung unterstütze ich – bitte nicht früher lesen! Illustriert wurde das Buch von KIM&HIM. Sie sind für die gut nachvollziehbare Karte der Fluchtroute und verschiedene kleine Illustrationen zwischen den Kapiteln verantwortlich. Insgesamt wirklich stimmig geworden!

Inhalt:

„Du hast nichts zu verlieren, wenn dir alles genommen wurde! Der 19-jährige Kanadier Mathis begleitet Hope, einen elf Jahre alten Somali, auf dessen abenteuerlicher Flucht quer durch Südamerika. Kaum gestartet, heften sich zwei zwielichtige Typen an ihre Fersen. Nicht die einzige Bedrohung, der sich Hope und Mathis unterwegs stellen müssen. Auf ihrem atemberaubenden Trip über den Amazonas, die Panamericana und auf dem Dach eines rasenden Güterzugs lauert der Tod überall. Mehr als einmal können sie ihm nur knapp entkommen. Werden die beiden es in die Freiheit schaffen?“ (Quelle: Verlagsgruppe Oetinger)Weiterlesen »

Hexenlied

|Werbung|

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Aus diesem Grund kennzeichne ich diesen Beitrag mit |Werbung|. Für meine Beiträge werde ich grundsätzlich nicht bezahlt.

Videoquelle: Youtube, Antonia Michaelis

20190731_183534-01
Bildquelle: Jane Fetzer, Verlagsgruppe Oetinger

Allgemeines:

Hexenlied ist der neue Jugendroman von Autorin Antonia Michaelis. Er ist am 22.07.2019 als gebundenes Buch in der Verlagsgruppe Oetinger erschienen. Das Buch hat 400 Seiten und wird ab einem Lesealter von 14 Jahren empfohlen. Wie immer bei Michaelis‘ Büchern würde ich dieses Lesealter eher bei 16 aufwärts ansiedeln.

Wer Lust hat, sollte sich auf jeden Fall den oben verlinkten Buchtrailer anschauen. Ich finde ihn ziemlich gut gemacht und denke, dass dieses Medium viel mehr genutzt werden sollte, um auf Bücher aufmerksam zu machen.

Inhalt:

„Tim ist scheinbar ein ganz normaler Jugendlicher. In Lilith dagegen sehen alle eine Außenseiterin. Als Lilith in der Theatergruppe die Hauptrolle der mexikanischen Hexe, „la bruja“, übernimmt, hat das seltsame Auswirkungen. Sobald „la bruja“ die Bühne betritt, wirken alle wie gebannt in ihren Rollen. Außerhalb der Proben entwickelt sich zudem ein besonderes Verhältnis zwischen Tim und „la bruja“. Doch bald gibt es erste Gerüchte, dass Lilith tatsächlich eine Art Hexe sein könnte. Denn immer mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Theaterstück und Realität.“ (Quelle: Verlagsgruppe Oetinger)Weiterlesen »

Project Jane – Ein Wort verändert die Welt

|Werbung|

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Aus diesem Grund kennzeichne ich diesen Beitrag mit |Werbung|. Für meine Beiträge werde ich grundsätzlich nicht bezahlt.

20190722_160512-01
Bildquelle: Jane Fetzer, Verlagsgruppe Oetinger

Allgemeines:

Project Jane – Ein Wort verändert die Welt ist am 22.07.2019 in der Verlagsgruppe Oetinger erschienen. Das Taschenbuch hat 352 Seiten und eine Leseempfehlung ab 14 Jahren. Persönlich würde ich das Jugendbuch in die Kategorie Dystopie einordnen.

Project Jane ist als Auftaktband einer Reihe erschienen. Es handelt sich um das erste Buch der englischsprachigen Autorin Lynette Noni, welches ins Deutsche übersetzt worden ist.

Inhalt:

„Ein Wort ist der Anfang. Oder das Ende.

Sie nennen sie Jane Doe, und sie spricht nicht. Egal, was sie mit ihr anstellen, dort in der geheimen Forschungsanstalt Lengard. Denn ein Wort von Jane kann den Lauf der Welt verändern. Und so schweigt sie. Bis der geheimnisvolle Landon Ward ihr Vertrauen gewinnt. Vorsichtig öffnet sich Jane, doch sie muss schnell erkennen, dass ihre Fähigkeiten der Schlüssel zu einem finsteren Plan sind.“ (Quelle: Verlagsgruppe Oetinger)Weiterlesen »

Infernus – Die Macht der Göttin

|Werbung|

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Aus diesem Grund kennzeichne ich diesen Beitrag mit |Werbung|. Für meine Beiträge werde ich grundsätzlich nicht bezahlt.

InfernusJF
Bildquelle: Jane Fetzer, Oetinger

Allgemeines:

Im August 2018 ist InfernusDie Macht der Göttin als gebundenes Buch in der Verlagsgruppe Oetinger erschienen.

Autorin Jo Hogan ist keineswegs eine deutschsprachige Autorin. Interessanterweise ist Infernus jedoch ein Buch, das bisher lediglich in Deutschland und auf Deutsch erschienen ist. Wie es zu dieser besonderen Geschichte kam, könnt ihr auf der Homepage der Autorin selbst nachlesen: https://johoganwrites.wordpress.com/.

Das Cover des Jugendbuches wurde von Alexander Kopainski gestaltet, der sich unter den Coverdesignern im Genre inzwischen einen großen Namen gemacht hat. Wie findet ihr es?

Inhalt:

„Erkenne das Böse im Schönen: Die Suche nach den Mysterien der Menschheit hat begonnen.
Marias Mutter war vom Bösen besessen und nahm sich deswegen das Leben. Mit diesem Wissen ist Maria aufgewachsen. Und plötzlich wird ihr Vater tot aufgefunden, nachdem er mit einem sagenumwobenen Amulett in Berührung gekommen ist. Traurige Schicksalsschläge, oder steckt mehr dahinter? Auf der Suche nach Antworten begibt sich Maria an die mystischen Orte dieser Welt, gemeinsam mit Joshua, gegen dessen scheinbar überirdische Anziehungskraft sie machtlos ist.“ (Quelle: Verlagsgruppe Oetinger)Weiterlesen »

Hazel Wood – Wo alles beginnt

|Werbung|

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Aus diesem Grund kennzeichne ich diesen Beitrag mit |Werbung|. Für meine Beiträge werde ich grundsätzlich nicht bezahlt.

HazelWoodJF
Bildquelle: Jane Fetzer, Dressler

Allgemeines:

Hazel Wood – Wo alles beginnt erschien bereits im August 2018. Aufgrund einiger miteinander verketteter Umstände ist es etwas später als geplant bei mir eingetroffen, das hat meine Lesefreude jedoch nur noch mehr gesteigert.

Das gebundene Buch ist bei Dressler, also in der Verlagsgruppe Oetinger, erschienen und wird ab einem Lesealter von 14 Jahren empfohlen. Da es sich um ein düsteres Märchen handelt, kann ich dieser Empfehlung nur zustimmen und sie eventuell sogar noch ein wenig nach oben korrigieren.

Ähnlich wie bei Amrita, das ebenfalls bei Dressler erschienen ist, verbirgt sich unter dem Schutzumschlag von Hazel Wood eine kleine Überraschung. Schaut es euch selbst an und macht euch auf den Weg in den Wald…

Inhalt:

„Seit Alice denken kann, wird sie vom Unheil verfolgt. Dann stirbt ihre Großmutter, die mysteriöse Märchenerzählerin Althea Proserpine, und kurz darauf verschwindet Alices Mutter spurlos. Zurück bleiben die Worte „Halt dich fern von Hazel Wood”. Alice spürt, dass sie ihre Mutter erst wiedersehen wird, wenn sie an den Anfang ihrer eigenen Geschichte geht. Schritt für Schritt entdeckt sie eine unheimliche Wahrheit. Um endlich frei zu sein, bleibt Alice nur eine Wahl: Sie muss nach Hazel Wood … Dorthin, wo alles beginnt.“ (Dressler)Weiterlesen »

Tankstellenchips – Ein Heldenepos

|Werbung|

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Aus diesem Grund kennzeichne ich diesen Beitrag mit |Werbung|. Für meine Beiträge werde ich grundsätzlich nicht bezahlt. 

Tankstellenchips_JaneFetzer
Bildquelle: Jane Fetzer, Verlagsgruppe Oetinger

Allgemeines:

Tankstellenchips – Ein Heldenepos ist im Juli 2018 in der Verlagsgruppe Oetinger erschienen. Die Autorin dieses Buches ist eine meiner liebsten deutschen Autorinnen: Antonia Michaelis.

Tankstellenchips ist kein fantastisches Buch, sondern geht ähnlich wie Die Attentäter in eine realistische Richtung. In meinen Augen ist es für junge Erwachsene und erwachsene Leser geeignet. Das vom Verlag empfohlene Lesealter von 14 Jahren ermöglicht vermutlich kein umfassendes Verständnis der Lektüre.

Wer Tankstellenchips in der Hand hält, sollte einen Blick hinter den Schutzumschlag werfen. Mit viel Liebe zum Detail hat Kathrin Schüler das Buch gestaltet und dem gebundenen Buch so auch optisch etwas Besonderes verliehen.

Inhalt:

„Road Novel von Antonia Michaelis über zwei ungleiche Helden und sehr viele Kühe.
In einer Sommernacht lernen sie sich kennen: Sean, Student aus dem Iran, seit zwei Monaten in Deutschland, und Davy, aus dem Heim abgehauen, auf der Suche nach einem Freund. Beide werden Zeugen eines Überfalls. Von nun an verfolgt von Verbrechern und Polizei türmen sie zusammen quer durch Deutschland: über Erdbeerfelder, unter dunklen Gewitterwolken, durch Biergärten, im Heißluftballon, mit der Bahn und auf dem Moped. Immer wieder werden sie dabei von Kühen umzingelt, das scheint ihr Schicksal zu sein. Warum sonst sollte der Wagen mit Sean und dem Abschiebebescheid ausgerechnet auf dem Weg zum Flughafen in einer Kuhherde stecken bleiben?

Klug, skurril und komisch nimmt Antonia Michaelis ihre Leser mit auf eine Deutschlandreise aus Sicht eines Flüchtlings und erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft.“ (Quelle: Verlagsgruppe Oetinger)Weiterlesen »

Shadow Dragon – Der dunkle Thron

ShadowDragonJaneFetzer
Bildquelle: Jane Fetzer, Verlagsgruppe Oetinger

#rezensionsexemplar

Allgemeines:

Shadow Dragon – Der dunkle Thron ist der zweite Band in der Reihe um den Shadow Dragon und Protagonistin Kai. Der dunkle Thron ist im April 2018 bei der Verlagsgruppe Oetinger erschienen. Das gebundene Buch hat 400 Seiten und wird vom Verlag ab einem Lesealter von 14 Jahren empfohlen.

Optisch unterscheidet sich die Gestaltung des Buches vom ersten Band nur durch die gewählte Farbe. Aber das war den Lesern der Trilogie bereits bewusst, da leider schon im ersten Band die Cover der beiden Folgebände gezeigt worden sind. Dieser zweite Band ist nun also violett gestaltet und auch hier heben sich schimmernde haptische Elemente (unter anderem Drachenschuppen) ab.

Inhalt:

[Ab hier solltet ihr definitiv nur weiterlesen, wenn ihr den ersten Band bereits kennt. Der Klappentext des zweiten Bandes ist trotz seiner Kürze sehr detailliert gestaltet und verrät nicht nur viel über die Handlung des ersten, sondern auch des zweiten Bandes.]

„Nach dem Tod des neuen Kaisers fliehen Kai und Aiko auf dem Rücken des Shadow Dragon aus der Kaiserstadt. Währenddessen reißt Prinz Enlai den Thron an sich und lässt Prinzessin Noriko ins Mountain Kingdom entführen. Nun ist es an den Onna-Bugeisha, Noriko zu befreien und in die Kaiserstadt zurückzubringen. Dort beginnt der alles entscheidende Kampf. Doch gerade jetzt scheint der Shadow Dragon Kai im Stich zu lassen. Wird sie ohne ihn bestehen können?“  (Quelle: Verlagsgruppe Oetinger)Weiterlesen »