Vront – Was ist die Wahrheit

|Werbung|

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Aus diesem Grund kennzeichne ich diesen Beitrag mit |Werbung|. Für meine Beiträge werde ich grundsätzlich nicht bezahlt.

7120_Vront_prod-book
Bildquelle: Mixvtsion Verlag

Allgemeines:

Vront – Was ist die Wahrheit ist Mitte Februar 2020 als gebundenes Buch bei Mixtvision erschienen. Das Buch hat 500 Seiten und wird ab einem Lesealter von 14 Jahren empfohlen.

Der Autor, Yves Grevet, könnte dem ein oder anderen von euch bereits durch seinen Roman Méto, der unter anderem für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war, bekannt sein. Ich habe vorher noch nichts von Grevet gelesen, Vront ist mein „Erstling“ von ihm.

Obwohl mir die auf dem Cover gewählten Farben nicht unbedingt zusagen, finde ich es sehr stimmig gestaltet. Der Hintergrund erinnert an einen Datenchip, auf dem alle Verbindungen zusammenlaufen. Durch das gewählte grelle Orange werden die Blicke auf das in der Mitte abgebildete V gerichtet, das selbstverständlich für die Vront steht, die eine große Rolle im Buch spielt.

Inhalt:

„Sie kümmern sich um unsere Gesundheit. Sie sorgen für unsere Sicherheit. Aber der Preis dafür ist unsere Freiheit!

Scott ist dieser Preis zu hoch. Mit seinen Freunden hat er die Widerstandsgruppe VRONT gegründet. Sie wollen wieder frei sein. Sie wollen frei sein, sie wollen etwas riskieren, sie wollen LEBEN.
Und sie wollen allen zeigen: Es gibt nicht nur eine Wahrheit!“ (Quelle: Mixtvision Verlag)Weiterlesen »

Witch Hunter – Herz aus Dunkelheit

|Werbung|

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Aus diesem Grund kennzeichne ich diesen Beitrag mit |Werbung|. Für meine Beiträge werde ich grundsätzlich nicht bezahlt.

Witch Hunter_JF
Bildquelle: Jane Fetzer, dtv

Allgemeines:

Witch Hunter – Herz aus Dunkelheit ist als zweiter Teil einer Dilogie am 31.08.2018 als Taschenbuch bei dtv erschienen. Das Jugendbuch hat 384 Seiten und wird ab einem Lesealter von 14 Jahren empfohlen. Die gebundene Ausgabe erschien bereits im November 2016.

Auch auf dem Cover des zweiten Bandes ist Protagonistin Elizabeth abgebildet. Lediglich die Perspektive der Abbildung und die gewählten Farben bilden einen Unterschied.

Meine Rezension zum ersten Teil findet ihr hier.

Inhalt:

„Was bleibt der gefürchteten Hexenjägerin Elizabeth Grey, nachdem sie ihr Stigma und damit ihre magische Unverwundbarkeit verloren hat? Ihr Kampfgeist. Und ihre Liebe. Doch nicht alle trauen der ehemaligen Gegnerin. Und was hat John, der Heiler, gewonnen, nachdem die Kraft des Stigmas auf ihn übergegangen ist? Sein Leben. Und eben jene Unverwundbarkeit. Aber diese Kraft verändert ihn. Und schon bald erkennt Elizabeth ihn kaum wieder. Denn seine neue Macht treibt ihn in den tobenden Krieg. Wird Elizabeth John vor dem Sog des Stigmas schützen können? Ohne ihre einstige Stärke, aber mit dem Mut der Verzweiflung …“ (dtv Verlagsgesellschaft)Weiterlesen »

Äquator

#rezensionsexemplar

9783570103401
Bildquelle: Verlagsgruppe Random House

Allgemeines:

Antonin Varenne veröffentlichte 2006 seinen ersten Roman. 2009 erhielt er für den Roman Fakirs den Prix Michel Lebrun und den Prix Sang d’encre.

Er selber ist – wie seine Romanhelden – über die Kontinente hinweg viel gereist, also auch ein richtiger Abenteurer. Äquator ist als gebundenes Buch am 19.03.2018 bei C. Bertelsmann erschienen und umfasst 432 Seiten.

Inhalt:

„Dieb und Brandstifter in Nebraska, Deserteur im amerikanischen Bürgerkrieg, Mörder in Nevada: Pete Ferguson ist ein Mann auf der Flucht. Er ist auf der Suche nach dem Äquator, dem Ort, wo sich angeblich alles ins Gegenteil verkehrt, die Träume wahr werden und er von seinen Dämonen befreit wird. Wird er dieses verheißungsvolle Land finden? In Äquator schildert Antonin Varenne virtuos Pete Fergusons Weg von den großen Weiten des amerikanischen Westens über Guatemala bis in die dichten Urwälder Brasiliens. Mit dieser atemberaubenden und zutiefst ergreifenden Odyssee bestätigt der Autor seinen Ruf als Erneuerer des großen Abenteuerromans mit den erzählerischen Mitteln des 21. Jahrhunderts.“ (Quelle: Verlagsgruppe Random House)Weiterlesen »

Auf immer verbunden

9783421048073
Bildquelle: Verlagsgruppe Random House

#rezensionsexemplar

Allgemeines:

Domenico Starnones Auf immer verbunden ist sein dreizehnter Roman. Für sein umfangreiches Werk erhielt er unter anderem den renommiertesten Literaturpreis Italiens. Auf immer verbunden ist am 12.03.2018 bei DVA erschienen, gebunden und hat 171 Seiten.

Mittlerweile verdichten sich die Gerüchte, dass Starnone unter dem Pseudonym „Elena Ferrante“ die Ferrante-Saga geschrieben hat. Bewiesen ist es allerdings noch nicht.

Inhalt:

„Vanda und Aldo können auf ein langes gemeinsames Leben zurückblicken, auch wenn sie nicht immer glücklich waren. Wie bei vielen Paaren erstickte auch ihre Beziehung irgendwann in Routinen. Als Aldo dann die jüngere Lidia kennenlernt, scheint die Ehe endgültig zerbrochen. Doch die neue Liebe kann die Bande, die die Kinder geknüpft haben, nicht lösen, und so kehrt Aldo nach Hause zurück. Inzwischen sind seit dem Bruch Jahrzehnte vergangen, und die Wunden der einstigen Verletzungen scheinen geheilt – bis zu jenem Tag, als die alte Narbe plötzlich schmerzhaft aufbricht …“ (Quelle: Verlagsgruppe Random House)Weiterlesen »

Die Geschichte des Wassers

9783442757749
Bildquelle: Verlagsgruppe Random House

#rezensionsexemplar

Allgemeines:

Maja Lunde hat mit Die Geschichte des Wassers ihren zweiten Roman für Erwachsene veröffentlicht. Er dürfte ebenso erfolgreich werden wie ihr Erstlingswerk Die Geschichte der Bienen, für das sie mit dem Norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet wurde.

Die Geschichte des Wassers ist am 19.03.2018 als gebundenes Buch auf Deutsch bei btb erschienen und umfasst 480 Seiten. Beide Bücher sind Teile eines „Klimaquartetts“. Man darf sich also auf zwei weitere Bände freuen. Meine Rezension zum ersten Teil findet ihr hier.

Inhalt:

„Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die französische Küste zu erreichen. An Bord eine Fracht, die das Schicksal des blauen Planeten verändern kann.

Frankreich, 2041. Eine große Dürre zwingt die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden, es ist längst nicht genug Trinkwasser für alle da. Doch bei dem jungen Vater David und seiner Tochter Lou keimt Hoffnung auf, als sie in einem vertrockneten Garten ein uraltes Segelboot entdecken. Signes Segelboot.

Virtuos verknüpft Maja Lunde das Leben und Lieben der Menschen mit dem, woraus alles Leben gemacht ist: dem Wasser. Ihr neuer Roman ist eine Feier des Wassers in seiner elementaren Kraft und ergreifende Warnung vor seiner Endlichkeit.“ (Quelle: Verlagsgruppe Random House)Weiterlesen »

Mein Herz in zwei Welten

#rezensionsexemplar

Ich hatte das Glück, auch den dritten Teil der Reihe um Ein ganzes halbes Jahr der Bestsellerautorin Jojo Moyes lesen zu dürfen. Und wie ich mich darauf gefreut habe! Ich bin ein absoluter Fan von Ein ganzes halbes Jahr. Obwohl ich eher seltener in die romantische Welt eines Romans versinke, kann ich euch Mein Herz in zwei Welten sehr empfehlen. Aber lest gerne in meiner Rezension mehr!

978-3-8052-5106-8
Bildquelle: Wunderlich

Allgemeines:

Mein Herz in zwei Welten ist wie die vorhergehenden Bände bei Wunderlich (Rowohlt) erschienen. Am 23.01.2018 erblickte der dritte Teil von Moyes berühmter Reihe das Licht der Welt.

Das Buch ist gebunden und hat 592 Seiten. Optisch ähnelt die Gestaltung des Covers den beiden vorausgehenden Bänden. Ihr könnt im Inneneinband ein paar liebevolle Details entdecken. Es wird deutlich, dass bei diesem Band ein größerer Fokus auf die innere Gestaltung gelegt worden ist. Mir hat das sehr gut gefallen, ich liebe solche kleinen Details. Habt ihr sie entdeckt?

Inhalt:

„„Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz. Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere dich heraus. Lebe einfach.“
Diese Sätze hat Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen und wagt in New York den Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Kleinstadt nicht weiter entfernt sein. Dort ist ein Teil ihres Herzens zurückgeblieben: bei ihrer liebenswert chaotischen Familie und vor allem bei Sam, dem Mann, der sie auffing, als sie fiel. Während Lou versucht, New York zu erobern und herauszufinden, wer Louisa Clark wirklich ist, muss sie feststellen, wie groß die Gefahr ist, sich selbst und andere auf dem Weg zu verlieren. Und am Ende muss sie sich die Frage stellen: Ist es möglich, ein Herz zu heilen, das in zwei Welten zuhause ist?“ (Quelle: Wunderlich) Weiterlesen »

Die Vergessenen

145_10089_185771_xxl
Bildquelle: Verlagsgruppe Random House

#rezensionsexemplar

Allgemeines:

Ellen Sandberg (ein Pseudonym für eine erfolgreiche Münchener Krimischriftstellerin) legt mit Die Vergessenen ihren ersten zeitgeschichtlich orientierten Krimi vor. Er erschien am 27.12.2017 im Penguin Verlag in der Originalausgabe als Paperback und umfasst 508 Seiten. Sandberg will mit diesem Krimi Verbrechen, die in jüngerer Vergangenheit begangen wurden, nicht in Vergessenheit geraten lassen. Sie scheint damit den Nerv der Zeit getroffen zu haben, denn das Buch hat es bereits wenige Wochen nach Erscheinen auf die Bestsellerliste des Spiegels geschafft.

Inhalt:

„1944. Kathrin Mändler tritt eine Stelle als Krankenschwester an und meint, endlich ihren Platz im Leben gefunden zu haben. Als die junge Frau kurz darauf dem charismatischen Arzt Karl Landmann begegnet, fühlt sie sich unweigerlich zu ihm hingezogen. Zu spät merkt sie, dass Landmanns Arbeit das Leben vieler Menschen bedroht – auch ihr eigenes.

2013. In München lebt ein Mann für besondere Aufträge, Manolis Lefteris. Als er geheimnisvolle Akten aufspüren soll, die sich im Besitz einer alten Dame befinden, hält er das für reine Routine. Er ahnt nicht, dass er im Begriff ist, ein Verbrechen aufzudecken, das Generationen überdauert hat…“ (Quelle: Verlagsgruppe Random House)Weiterlesen »

Tochter des dunklen Waldes

#rezensionsexemplar

Jane Fetzer_Tochter des dunklen Waldes
Bildquelle: Jane Fetzer, Bastei Lübbe

Allgemeines:

Nach der Silbernen Königin und der Stille zwischen Himmel und Meer ist Tochter des dunklen Waldes das neueste Buch einer meiner liebsten Autorinnen: Katharina Seck. Tochter des dunklen Waldes ist als Roman bei Bastei Lübbe erschienen. Das Paperback hat 415 Seiten und wird im Bereich Fantasy ab 16 Jahren empfohlen.

Inhalt:

„Der Morgenwald ist verboten. Er ist Nacht. Er ist gefährlich.

Seit sie denken kann, hört die junge Lilah Warnungen vor dem finsteren Morgenwald. Niemand aus ihrem Dorf betritt ihn, auch wenn kaum jemand mehr weiß, was Wahrheit und was Legende ist. Doch dann wird am Waldrand die Leiche einer Frau gefunden. Sind die alten Geschichten also wahr? Gibt es Ungeheuer im Wald? Lilah wird es herausfinden. Denn zur selben Zeit verschwindet Dorean, der Mann, dem Lilahs Herz gehört. Er ist in den verfluchten Wald gegangen. Und Lilah trifft eine folgenschwere Entscheidung: Sie folgt ihm …“ (Quelle: Bastei Lübbe) Weiterlesen »

Der Insulaner

433_75678_177887_xxl
Bildquelle: Verlagsgruppe Random House

Allgemeines:

Henning Boëtius hat ein faszinierendes Leben. Er hat Germanistik studiert, geriet dann aber in eine große Lebenskrise und hatte zeitweise sogar keinen festen Wohnsitz. Er wuchs auf Föhr und in Rendsburg auf und lebt heute in Berlin. Seine ersten Erfolge hatte er mit Veröffentlichungen beim Eichbornverlag. Außerdem übersetzt er Bücher aus dem Norwegischen.

Der Insulaner ist am 11.09.2017 als gebundenes Buch bei btb erschienen und umfasst 956 Seiten.

Inhalt:

„Der Insulaner“ ist das eindrückliche Porträt eines bewegten Lebens, einer fast schon versunkenen Zeit, einer ganzen Welt. Und nicht zuletzt: eine einzigartige Liebeserklärung an die Kunst und an das Meer.

Als der Schriftsteller B. sich wegen eines Tumors am Gehirn operieren lassen muss, fürchtet er seine Erinnerung für immer zu verlieren. Doch dann wird die Operation für ihn zu einem langen Gang durch die verschlungenen Pfade seines Lebens. […]“ (Quelle: Verlagsgruppe Random House)Weiterlesen »

Die Stille zwischen Himmel und Meer [Zeilengeliebt]

Ich habe innerhalb der Lesejury an einer Leserunde zu Katharina Secks neuem Roman Die Stille zwischen Himmel und Meer teilgenommen. Kennt ihr die Lesejury bereits? Dort bekommt man (natürlich nur nach erfolgreicher Bewerbung und mit einer Portion Glück) wahlweise ein Manuskript oder E-Book zugeschickt, nimmt dafür an einer Leserunde teil und tauscht sich dabei mit ganz vielen anderen Buchliebhabern aus. Eine tolle Seite, die ich jedem empfehlen kann!

die stille zwischen himmel und meer
Bildquelle: Jane Fetzer, Bastei Lübbe

Allgemeines:

Das neue Buch einer meiner liebsten Autorinnen erscheint am 26.10.2017 als Paperback bei Bastei Lübbe. Auf 302 Seiten könnt ihr den neuen Roman von Katharina Seck lesen. Eigentlich ist dieses Genre ein für Frau Seck eher ungewöhnliches. Sie ist in der Fantasy zu Hause und hat mit Die Stille zwischen Himmel und Meer einen sehr persönlichen Roman verfasst, der ihr laut eigenen Aussagen besonders am Herzen liegt.

Inhalt:

„Nirgends hörst du dein Herz deutlicher als in der Stille zwischen Himmel und Meer

Die Nordsee im Herbst. Nirgends ist der Himmel weiter, die Luft klarer und das Meer beeindruckender. Genau deswegen ist Edda hierhergekommen. Aber die junge Frau ist nicht wie andere Touristen. Sie fürchtet sich vor dem endlosen Himmel und dem unbeherrschten Meer. Sie ist jedoch fest entschlossen, sich der Angst zu stellen und dem Himmel ins Gesicht zu lachen. Hier begegnet sie einem Mann, der genau wie sie mit seiner Vergangenheit kämpft. Eine Begegnung, die beide verändern wird …“ (Quelle: Bastei Lübbe)Weiterlesen »