|Werbung|
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Aus diesem Grund kennzeichne ich diesen Beitrag mit |Werbung|. Für meine Beiträge werde ich grundsätzlich nicht bezahlt.

Allgemeines:
Davor und Danach – Überleben ist nicht genug ist Ende Januar 2019 bei Dressler in der Verlagsgruppe Oetinger erschienen. Das Buch wird ab einem Lesealter von 14 Jahren empfohlen und hat 384 Seiten.
Besonders auffällig ist hier die Gestaltung. Vorne ist das Buch dunkel und hinten hell gehalten. Der Buchschnitt wird durch die ausklappbare Rückseite von dem Wort „Danach“ überdeckt. Was nun dabei wirklich das Davor und was das Danach bildet, das ist jedem Leser selbst überlassen… In der Gesamtwirkung aber ein Hingucker!
Nicky Singer war mir bisher nicht bekannt. Habt ihr schon etwas von der englischsprachigen Autorin gelesen?
Inhalt:
„Was zählt, wenn die Welt am Abgrund steht? Verändern Klimawandel und Flucht unsere Menschlichkeit?
Die 14-jährige Mhairi lebt in einer Welt in der es zu viele Menschen gibt und Wasser nur noch im Norden zu finden ist. Sie besitzt zwei Dinge: einen Revolver und ihre Papiere. Ihr einziges Ziel ist es, zu überleben. Dank ihrer Papiere wird es Mhairi bis in den Norden schaffen. Hoffentlich. Doch dann trifft sie kurz vor dem Grenzpunkt einem kleinen Jungen. Ist sie bereit, alles für ihn zu riskieren?
Spannend, politisch und hochaktuell – dieser Roman von Nicky Singer ist so brisant wie die Jugendbücher „Die Wolke“ oder „Nichts“ von Janne Teller. Eine berührende Geschichte über Klimawandel, Überbevölkerung und den Umgang mit Flüchtlingen.“ (Quelle: Verlagsgruppe Oetinger)Weiterlesen »