Die Liebenden von Palstrey Manor

Die Liebenden von Palstrey Manor
Bildquelle: Manhattan Verlag

Allgemeines:

Die Liebenden von Palstrey Manor von Frances Hodgson Burnett erschien bereits 1901 in England und wurde erst kürzlich wiederentdeckt und 2016 ins Deutsche übersetzt. Ende Oktober ist es dann beim Manhattan Verlag erschienen. Burnetts bekanntestes Buch ist Der kleine Lord, das viele von euch mit Sicherheit als Verfilmung kennen.
Burnett verließ ihr Elternhaus bereits im Alter von 15 Jahren und schrieb fast ihr ganzes Leben lang.
Fast alle ihre Geschichten handeln von Brüchen im Leben und den sich damit verändernden Lebensumständen. Weiterlesen »

Die Kleidermacherin

145_10077_173346_xxl
Bildquelle: Verlagsgruppe Random House

Allgemeines:

Die Handlung von Die Kleidermacherin beginnt im Barcelona der 1920er Jahre und endet in den 1950ern. Der Roman wurde in Spanien hochgelobt und euphorisch aufgenommen. Núria Pradas recherchierte für dieses Buch intensiv und tauschte sich mit dem Modehaus Santa Eulalia, das es seit 1843 in Barcelona tatsächlich gibt, aus, um möglichst authentisch und faktenbasiert schreiben zu können.

Die Kleidermacherin ist Pradas‘ erster Roman und erschien im November 2016 beim Penguin Verlag.

Inhalt:

„Barcelona, 1917. Die hübsche Laia tritt eine Anstellung als Verkäuferin im Textilgeschäft Santa Eulalia an, in dem ihre Mutter als Näherin arbeitet. Laia ist von den luxuriösen Stoffen und schönen Kleidern fasziniert – und von der eleganten Roser. Diese will aus dem traditionsreichen Unternehmen ihrer Familie das erste moderne Modehaus Spaniens machen. Allen sozialen Gegensätzen zum Trotz freundet Laia sich mit der privilegierten Roser an. Doch dann tritt der charismatische Ferrán in ihr Leben – eine Begegnung, die das Leben beider Frauen für immer verändert …“ (Quelle: Verlagsgruppe Random House)Weiterlesen »

Zeilengeliebt

Heute habe ich den vierten Beitrag aus dieser neuen Kategorie für euch. Unter der Überschrift Zeilengeliebt möchte ich euch ab und zu Kurzvorstellungen und Empfehlungen zu Büchern geben, die mir wirklich gefallen haben, die ich aber nicht vollständig rezensieren werde.

9783423716529
Bildquelle: dtv

Der vierte Beitrag dreht sich um Throne of Glass – Kriegerin im Schatten.

Kriegerin im Schatten ist der zweite Teil der Reihe um Protagonistin Celaena Sardothien. Bisher sind insgesamt vier Teile der Reihe erschienen. Meinen Leseeindruck zum ersten Band findet ihr hier.

Dieser zweite Band hat mich ehrlich gesagt noch mehr begeistert als der erste. Und das ging eigentlich kaum noch. Maas schreibt die Geschichte um Celaena noch spannender und fesselnder weiter als den ersten Teil. Ihr gelingt es extrem gut, vor allem gegen Ende des Buches, überraschende Wendungen einzubauen. Auf keiner einzelnen Seite hatte ich Langeweile. Am liebsten hätte ich das Buch ununterbrochen weiter gelesen. Die Charaktere haben sich facettenreich weiter entwickelt und sind mir durchweg sympathisch. Vor allem Celaena behält ihren Biss, ihr gewisses Extra bei. Glanzleistung, liebe Frau Maas!

herz blogherz blogherz blogherz blogherz blog