Heute habe ich einen Thriller für euch. Mal wieder ein etwas anderes Genre…Abwechslung muss ja auch sein!
„In vielerlei Hinsicht wurde 2012 das beste Jahr, das ich je erlebt habe. Unter einem sternenklaren Himmel saß ich im geschichtsträchtigen American Colony Jerusalem und schrieb dieses Buch. Davon hatte ich schon so lange geträumt – in Israel zu sitzen und ein Buch schreiben zu dürfen. (…) Kein Wunder, dass ich traurig war, als es zu Ende ging. ( …) Und ich würde furchtbar gerne nach Jerusalem zurückkehren, um dort noch mehr Bücher zu schreiben.“
(aus dem Nachwort von Papierjunge, S. 570 f.)

Allgemeines:
Der Papierjunge erscheint heute bei Limes. Und da der Rest meiner Rezension ausführlicher ausfällt, möchte ich an dieser Stelle auch gar nicht mehr schreiben.
Inhalt:
„In der Nacht erwacht er zum Leben, erwählt ein Kind und verschwindet mit seinem Opfer in der Dunkelheit. Der Papierjunge. Eigentlich glaubt niemand an die jüdische Sagengestalt – bis an einem eiskalten Wintertag in Stockholm eine Erzieherin vor den Augen von Schülern und Eltern erschossen wird. Als wenig später zwei Kinder verschwinden, fragen sich die Ermittler Fredrika Bergman und Alex Recht, ob der Junge aus der Legende etwas mit den Vorfällen zu tun haben könnte. Die Ermittlungen führen Fredrika nach Israel, wo sie mit einem grausamen Verbrechen aus der Vergangenheit konfrontiert wird …“ (Quelle: Bloggerportal)