Ich muss euch gestehen, ich habe am Wochenende meinen ersten Fitzek gelesen. Wie er mir gefallen hat? Lest selbst :).

Allgemeines:
Noah stammt vom wohl allgemein bekannten und gefeierten Autor Sebastian Fitzek. Der Thriller ist Ende 2013 bei Bastei Lübbe erschienen. Mit 560 Seiten hat man bei der gebundenen Ausgabe einen schönen Wälzer in der Hand. Nicht zu schwer, ein schönes Format. Auf dem Cover ist eine Handinnenfläche abgebildet, in die das Wort „Noah“ eingeritzt ist. Das wirft Assoziationen auf: Wer ist Noah? Was ist Noah? Lernen wir Noah kennen? Geschickt gemacht.
(Videoquelle: Bastei Lübbe, Youtube)
Inhalt:
„Er kennt seinen Namen nicht. Er hat keine Ahnung, woher er kommt. Er kann sich nicht erinnern, warum er in Berlin ist, seit wann er hier auf der Straße lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah: Dieser Name ist in seinen rechten Handballen tätowiert. Für Noah wird die Suche nach seiner Identität zu einem Alptraum. Denn wie es scheint, ist er das wesentliche Schlüsselelement einer globalen Verschwörung, die bereits zehntausende Opfer gefordert hat und nun die gesamte Menschheit bedroht …“ (Bastei Lübbe)
Meine Meinung:
Wie das Leben so spielt.. Bisher war ich der Meinung, dass Fitzek mir eine Spur zu unheimlich, zu beängstigend oder zu krass sei. Ich lese allgemein nicht so viele Thriller oder Krimis, da muss schon ein ganz besonderes Buch daher kommen oder ich muss wirklich neugierig sein. In letzter Zeit haben mir zum Beispiel Deadline und Fremd sehr gut gefallen. Eine Freundin brachte mir nun Noah mit und ich dachte mir, dass ich es einfach mal versuchen möchte.
Ich wurde nicht enttäuscht. Noah fesselt, Noah macht neugierig, Noah erzählt Wahrheiten. Noah schockiert, Noah ist ein Pageturner. Wie kann ein Buch all diese Eigenschaften in sich versammeln? Fitzek entwirft eine düstere Zukunftsversion, die so viel Realitätsnähe ausstrahlt, dass ich mir seine Welt ohne viel Aufwand vorstellen kann. Das von ihm entworfene Szenario weist einen brisanten Aktualitätsbezug auf. Fitzek hinterlässt mit Noah einen bleibenden Eindruck, ich denk immer noch über das Buch nach. Nicht wenige Endzeitszenarien habe ich in letzter Zeit gelesen, aber nur in wenigen steckte (genreunabhängig) so viel Wahrheit wie in Noah. Inhaltlich möchte ich euch nichts verraten – und das passiert bei Noah sehr schnell – deshalb fasse ich mich an dieser Stelle heute mal etwas kürzer.
Fazit:
Unbedingt lesen! Ich habe mir nun Passagier 23 ausgeliehen und bin gespannt, ob mich Fitzek dort genauso fesseln kann.
Deine Rezension ermutigt mich gerade sehr, mich auch mal an Fitzek zu wagen 🙂 Mir geht es nämlich ganz ähnlich wie dir: ich lese nicht gerne Thriller und Krimis. Doch der Inhalt klingt tatsächlich spannend und so wie du es beschreibst, macht es mich echt neugierig!
Liebe Grüße,
Anna
LikeLike
Liebe Anna,
tu es! Du wirst es bestimmt nicht bereuen. Für mich war es echt der ideale „Einsteiger-Fitzek“. Ich glaube, als nächstes versuche ich mich an „Passagier 23“ :).
Liebe Grüße
Jane
LikeGefällt 1 Person
Dann erweitere ich mal meine Weihnachtswunschliste und bin mutig 😉
Liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jane,
„Noah“ ist mein Lieblingsbuch von Fitzek. Ich fand es super-spannend und nicht so gruselig wie die anderen Thriller. Besonders den Bezug zur Umweltpolitik fand ich sehr fesselnd und hochinteressant. 🙂 „Passagier 23“ ist da schon heftiger – einige Szenen waren mir persönlich echt zu hart. Ich bin mal gespannt, wie dir das Buch gefallen wird und wie du diese Szenen empfindest.
Deine Rezension zu „Noah“ war übrigens wieder mal klasse! 🙂
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Hallo Tina,
oh, das ist aber toll! Ich werde Passagier 23 wohl auf die Weihnachtsferien schieben – man kennt das ja, vor Weihnachten muss man noch so viel lesen :-). Aber dann bin ich noch gespannter. Vielen Dank für dein Lob :-)!
Liebe Grüße
Jane
LikeGefällt 1 Person
Passagier 23 jagt einem mit blankem Horror Angst ein, Noah schafft das durch das Aussprechen unangenehmer Wahrheiten. Beide Bücher sind absolut genial. Fitzeks Ideen sind vielleicht nicht super-mega-hammer-neu oder -originell, aber er schöpft jede Geschichte voll aus. Das habe ich so bei noch keinem anderen Autor gelesen. Passagier 23 wird dir sicherlich auch sehr gut gefallen! 🙂
LikeLike
Hallo Lisa,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, es zu lesen, aber du hast mich jetzt wieder ein bisschen neugieriger auf Passagier 23 gemacht!
Viele Grüße
Jane
LikeGefällt 1 Person